Unser Leser Dieter Kuban hat uns ein paar Fotos seiner seltenen Britax 48, die in Deutschland kaum bekannt sein dürfte, geschickt.
Die Firma Britax aus London/England war ein Motorradzubehör-Hersteller und baute in den Fünfziger Jahren Motorfahrräder und Kleinroller. Den Motor hierfür kaufte man bei Ducati in Italien ein. Dort hatte sich dieser kleine Viertaktmotor schon seit Jahren in dem Modell Cucciolo bewährt. Die beiden außenliegenden Ventile werden über lange Zugstangen, die sich hinter dem Zylinder befinden, betätigt. Ein- und Auslaßventil haben einen Durchmesser von 12 mm.
In dem von einem Fahrrad übernommenen Fahrgestell war das Hinterrad starr aufgehängt, und das Vorderrad wurde in einer Preßstahl-Parallelogrammgabel mit Gummibandfederung (wurden aus alten Schläuchen 3.00 geschnitten) geführt.
Technische Daten:
Bj. 1952
0,4 l Öl als Schleuderschmierung
Bohrung x Hub: 39 x 40 mm
14 mm Ø Weber-Vergaser
1,35 PS bei 5.150 U/min
Steuerzeiten:
Einlaß öffnet - 5° v. OT
Einlaß schließt - 10° n. OT
Auslaß öffnet - 45° v. OT
Einlaß schließt - 0° n. OT
2-Gang Pedalenschaltung
linke Pedale vorne 1. Gang
linke Pedale unten Leerlauf
linke Pedale hinten 2. Gang |