Hallo Italofreunde und -freundinnen!
Zum Ende des letzten Jahres hat die amerikanische Texas Pacific Group, welche die Kontrollmehrheit an Ducati hält, den Verkauf ihrer Anteile vorbereitet. Käufer wird voraussichtlich die Investmentgruppe Investindustrial sein, so daß Ducati bald wieder in italienischem Besitz sein dürfte.
Zum Jahreswechsel hat überraschend eine weitere ausländische Firma ihre Kontrollmehrheit über einen italienischen Motorradhersteller verkauft. Erst vor einem Jahr war der malaysische Automobilhersteller Proton für 70 Millionen Euro bei MV Agusta eingestiegen und übernahm 57,75 Prozent der überschuldeten Firma. Dann geriet die Autofirma selbst in finanzielle Probleme und hat nun für den symbolischen Betrag von einem Euro die 57,75 Prozent Firmenbeteiligung veräußert. Käufer ist eine Gruppe namens Gevi, die aus mehreren norditalienischen Firmen bestehen soll. Zusammen mit Mondial sind nun drei italienische Motorradhersteller wieder unter italienischer Kontrolle. Im Gegensatz dazu wurde Benelli Anfang Oktober an die chinesische Firma Qianjian verkauft. Damit haben in den letzten vier Monaten sechs italienische Motorradmarken neue Besitzer gefunden.
In letzter Zeit haben uns einige Anfragen von verunsicherten Lesern erreicht, was es denn nun mit der neuen Abgasuntersuchung für Motorräder auf sich hat und ob es ab 2006 eine schadstoffabhängige Steuer für Motorräder geben wird. Offensichtlich kursieren zu diesen Themen viele unterschiedliche Gerüchte und Falschinformationen, so daß wir uns in einem Artikel mit der zukünftigen Abgasuntersuchung befassen.
So langsam füllt sich unser Veranstaltungskalender mit Italoterminen. Weil manche Arbeitnehmer ihre Urlaubsplanung rechtzeitig einreichen müssen, bitten wir Euch, uns Eure Veranstaltungstermine so früh wie möglich mitzuteilen, damit wir diese kostenlos in unserem Terminkalender veröffentlichen können.
In dieser Ausgabe befassen wir uns mit dem ersten Motorrad, das unter dem Markennamen Gilera gebaut wurde, der VT 317 und veröffentlichen eine Vorstellung der Benelli Motobi IG Deutschland. Tommi Schüppel berichtet von seiner Liebe zur Ducati 900 SS Königswelle, und Kurt Esser feiert Jubiläum - 30 Jahre mit seiner Moto Guzzi Le Mans I. Desweiteren haben wir Berichte über zwei kleine, italienische Teilemärkte und die Ausstellung Moto Italiane in Freiberg im Heft abgedruckt. Außerdem befassen wir uns mit den Vorschriften zur Abgasuntersuchung für Motorräder und den neuen Kfz-Papieren. Hermann Tobler war mit seiner Familie und zwei Vespas in Griechenland unterwegs, und Jürgen Pfitzenmeier erzählt von dem Aufbau einer 350er Aermacchi.
Wie immer gibt es selbstverständlich die ständigen Rubriken: Veranstaltungskalender, Presseschau, Sport, gehört - gesehen - gelesen, regelmäßige Italotreffs und wieder etliche italobezogene Kleinanzeigen.
Euer Motalia-Team |